Liebe Schulgemeinde der Friedrich-Fröbel-Schule,
liebe Freunde und Förderer, liebe ehemalige Schülerinnen
und Schüler,
liebe ehemalige Kolleginnen und Kollegen,liebe an der
Schule Interessierte,
bald zischt und raucht und summt und krabbelt es an der
Friedrich-Fröbel-Schule.
Vom 01. April bis 05. April 2019
beschäftigen sie sich in Projektgruppen mit den verschiedensten Bereichen der
Naturwissenschaften.
Am Samstag, den 06.04.2019 von 10.00 bis 14.00 Uhr werden die
Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse – das geschaffene Wissen zu den
Phänomenen der Natur – präsentieren.
Dies nehmen wir zum Anlass, den
Präsentationstag mit unserem Schulfest zu verbinden.
Wir laden Sie herzlich ein, zu
schauen, zu schnuppern, mit zu experimentieren, mitzufeiern.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Für das leibliche Wohl sorgen wie immer die Eltern
unserer Schülerinnen und Schüler.
Mit herzlichen Grüßen aus der Friedrich-Fröbel-Schule
Elisabeth Görgen
Schulleiterin
Landeschwimmfest der Special Olympics in Rüdesheim Aulhausen
Mit einer Mannschaft von fünf Schülern
hat eine Schwimmergruppe der Friedrich-Fröbel-Schule (Hanauer Förderschule in
Maintal) vor einigen Wochen am Landesschwimmfest Hessen der Special Olympics in
Rüdesheim-Aulhausen teilgernommen. Die Veranstaltung ist ein
Anerkennungswettbewerb für die Teilnahme der „Nationalen Special Olympics“.
Im Schwimmbad des St. Vincent-Stiftes
fanden die Wettkämpfe für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8-21 Jahren und
Erwachsene ab 21 Jahren statt. Es nahmen 159 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus
insgesamt 26 verschiedenen Schulen und Werkstätten für Menschen mit
Beeinträchtigungen und Behinderungen teil. Von jeder Einrichtung dürfen maximal
8 Teilnehmer gemeldet werden.
In der zweitägigen Veranstaltung gab es zunächst die Vorläufe, am zweiten Tag
schwammen die Teilnehmer/innen in den Endläufen um die Medaillen.
Die Mannschaft der
Friedrich-Fröbel-Schule startete in der Disziplin Freistil über 25m und 50m und
gewann insgesamt 8 Medaillen: 4 Goldmedaillen und 4 Silbermedaillen.
Außerdem lagen sie mit zwei 4. Plätzen kurz hinter der Bronzefarbe. Die
Schwimmer Alper Aydin, Moritz Göbel, Andre Kuhfeld, Fynn Lach und Valentin
Vyshnevetsky waren hoch motiviert und gaben ihr Bestes. Die Trainerinnen Julia
Schilling und Monika Leidorf zeigten sich hochzufrieden.